CREATOR

CREATOR

Einführung
Crypto Related Equity And Token Operational Resources (CREAT'OR) ist eine bahnbrechende Plattform im Bereich des Krypto-Crowdfundings und überbrückt geschickt die Lücke zwischen der dynamischen Krypto-Community und Unternehmen, die eine Finanzierung benötigen. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie revolutioniert CREAT'OR den Investitionsbereich und liefert ein Modell, das nicht nur transparent und effizient ist, sondern auch auf demokratischen Prinzipien beruht.
Unternehmensübersicht
Innovative Crowdfunding-Vision: CREAT'OR ist eine bahnbrechende dezentrale Crowdfunding-Plattform, die von zukunftsorientierten Führungskräften mit dem Ziel konzipiert wurde, traditionelle Finanzierungsrahmen herauszufordern und zu verändern. Sie nutzt fortschrittliche Blockchain-Technologie, um transparente, demokratische Finanzierungslösungen zu schaffen und so eine synergetische Brücke zwischen Unternehmen und potenziellen Investoren zu schlagen.
Produkt-/Dienstleistungsangebot
Eigenkapitalfinanzierung auf einer Krypto-Plattform: CREAT'OR bietet eine einzigartige Plattform, auf der Unternehmen unabhängig von ihrem Wachstumsstadium ihren Eigenkapitalfinanzierungsbedarf präsentieren können. Potenziellen Investoren bietet es eine gründliche Bewertung dieser Unternehmen, wodurch die Investitionsrisiken erheblich gemindert werden. CREAT'OR greift die Kryptoökonomie auf, integriert Ethereum-Transaktionen und verbindet so die Bereiche der Kryptowährung mit der konventionellen Unternehmensfinanzierung.
Zielmarkt:
Vielfältiges Investitions- und Finanzierungspublikum: CREAT'OR ist für ein breites Spektrum von Unternehmen konzipiert, die nach Finanzierung suchen, sowie für Krypto-Enthusiasten, die an Kapitalbeteiligungen interessiert sind. Seine Reichweite reicht von jungen Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmen und stellt für diese Unternehmen einen neuartigen Kanal dar, um mit potenziellen Investoren in Kontakt zu treten.
Wettbewerbsvorteil
durch die Kombination von Blockchain und traditionellem Finanzwesen: Die einzigartige Stärke von CREAT'OR liegt in der innovativen Kombination von Blockchain-Technologie mit traditionellen Finanzierungsmodellen. Dieser hybride Ansatz positioniert CREAT'OR als transparente, sichere und zugängliche Finanzierungsplattform, die gleichzeitig vielfältige Investitionsmöglichkeiten bietet und sich damit von der Konkurrenz abhebt.
 
Wie funktioniert CREAT'OR?
Crypto Related Equity And Token Operational Resources (CREAT'OR): Ein De-Fi-Vorreiter im Equity Crowdfunding
Revolutionierung des Equity Crowdfunding: 
CREAT'OR ist mit seinem innovativen Software-as-a-Service (SaaS)-Protokoll Vorreiter bei der Neugestaltung der Equity Crowdfunding-Landschaft. Diese Plattform wurde raffiniert konzipiert, um die Lücke zwischen Investoren und Unternehmen, die Eigenkapitalfinanzierung benötigen, zu schließen und beispiellose Transparenz und Ermächtigung in den Crowdfunding-Bereich zu bringen. Lassen Sie uns tiefer in die wichtigsten Merkmale und Funktionen eintauchen:
 
Schnittstelle und Blockchain-Integration
Intuitive digitale Schnittstelle: 
CREAT'OR ist stolz auf seine benutzerfreundliche, webbasierte Schnittstelle, die für mühelose Navigation und ein optimales Benutzererlebnis entwickelt wurde. 
Blockchain-gesteuertes Protokoll: 
CREAT'OR basiert auf dezentraler Technologie und verwendet die Blockchain von Ethereum. Dadurch sind direkte und sichere Interaktionen mit Smart Contracts möglich, was Peer-to-Peer-Eigenkapitalinvestitionen mit höchster Transparenz ermöglicht.
 
Tokenisierung und Fraktionierung von Eigenkapital
– Umwandlung von Eigenkapital in Token: 
CREAT'OR ermöglicht Unternehmen die Umwandlung ihres Eigenkapitals in digitale Token und bietet so ein Spektrum an Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren. 
Demokratisierung von Investitionsmöglichkeiten: 
Der Ansatz der Plattform zur Aktienfraktionierung ermöglicht es Anlegern unterschiedlicher Größenordnung, sich an Investitionsmöglichkeiten zu beteiligen, die früher Großinvestoren vorbehalten waren.
 
Investitions- und Finanzierungsprozess
Investitionsflexibilität: 
CREAT'OR bietet vielfältige Beteiligungsangebote und gibt Anlegern die Freiheit, Bedingungen zu wählen, die mit ihren Investitionszielen im Einklang stehen. 
Maßgeschneiderte Fundraising-Kampagnen: 
Unternehmen können ihre Fundraising-Initiativen auf CREAT'OR individuell anpassen und Bedingungen festlegen, die ihren finanziellen Bedürfnissen und Wünschen am besten entsprechen.
 
Compliance und Sicherheit
– Einhaltung von KYC- und gesetzlichen Anforderungen: 
CREAT'OR integriert robuste KYC-Prozesse und nutzt dazu einen seiner wichtigsten Partner, Credas. Dadurch wird sichergestellt, dass CREAT'OR die regulatorischen Standards einhält und stets die gesetzliche Compliance und Plattformintegrität gewährleistet.
Robustes Sicherheitskonzept: 
CREAT'OR legt größten Wert auf Sicherheit und setzt strenge Maßnahmen um, um die Interessen von Investoren und Unternehmen zu schützen und so Vertrauen und Zuverlässigkeit zu stärken.
 
Token-Nutzen und Anreize
Verbesserte Vorteile für Token-Inhaber: 
Der CREAT'OR (CRET)-Token ist nicht nur ein digitaler Vermögenswert; er ist ein Schlüssel zu einer Vielzahl von Vorteilen innerhalb des CREAT'OR-Ökosystems. Token-Inhaber profitieren von reduzierten Transaktionsgebühren, die je nach Investitionsstufe variieren – von den Blockchain Barons an der Spitze mit den niedrigsten Gebühren bis zu den Crypto Cadets. Darüber hinaus sind Token-Inhaber ein wesentlicher Bestandteil der Governance der Plattform, nehmen an Entscheidungsprozessen teil und haben ein Mitspracherecht bei der Entwicklung neuer Funktionen und Projektauswahl. Dieser demokratische Ansatz steht im Einklang mit dem Engagement von CREAT'OR für eine gemeinschaftsorientierte Governance und langfristige Investitionen.
Die CREAT'OR-Plattform führt außerdem einen einzigartigen Mechanismus zur Aktienbelohnung ein, bei dem ein erheblicher Anteil der Aktien börsennotierter Unternehmen als Belohnung für Top-Investoren zugeteilt wird. Dieses System bietet nicht nur unmittelbare finanzielle Vorteile, sondern bringt auch die Interessen der Investoren mit dem langfristigen Erfolg ihrer ausgewählten Projekte in Einklang. Das abgestufte Zugangssystem des CREAT'OR Project Trackers bietet zusätzliche Anreize für das Halten von Token und bietet höherstufigen Investoren tiefere Einblicke und Funktionen. Dieser Ansatz baut eine seriöse Investorenbasis auf, stärkt Vertrauen und Engagement und erleichtert fundierte Entscheidungen.
 
Governance und Community-Engagement:
Stärkung der Token-Inhaber bei der Governance: Das 
Governance-Modell von CREAT'OR ist ein herausragendes Merkmal, bei dem Token-Inhaber aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Plattform teilnehmen. Die Initiative „CREAT'OR Democracy in Action“ ermöglicht es Token-Inhabern, über entscheidende Aspekte der Plattformentwicklung, die Implementierung neuer Funktionen und Projekt-Spotlights abzustimmen. Dieses abgestufte Abstimmungssystem stellt sicher, dass langfristige Investoren einen erheblichen Einfluss haben und ihre Entscheidungen mit dem Wachstum der Plattform in Einklang bringen. Der Staking-Mechanismus und die Sperrfristen für die Abstimmung stärken langfristige Investitionen und reduzieren spekulatives Verhalten, wodurch eine stabile und engagierte Governance-Beteiligung gewährleistet wird.
 
Fazit
CREAT'OR: Ein umfassendes De-Fi-Ökosystem: 
CREAT'OR ist mehr als nur eine Equity-Crowdfunding-Plattform; es ist ein umfassendes Ökosystem im De-Fi-Bereich. Es zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz in Bezug auf Token-Nutzen, Governance und Community-Engagement aus. Durch die Integration traditioneller Finanzen mit Blockchain-Technologie eröffnet CREAT'OR nicht nur neue Möglichkeiten für Unternehmen und Investoren, sondern fördert auch eine gut informierte, engagierte und ermächtigte Finanzgemeinschaft. Das Engagement der Plattform für Transparenz, Bildung und integratives Wachstum macht sie zu einem zentralen Akteur in der sich entwickelnden Landschaft der dezentralen Finanzen.
 
Tokenomic-Übersicht
Token-Ticker: CRET
Netzwerk: Ethereum (Arbitrum/Mainnet)
Gesamtangebot: 500.000.000
Anfängliche Marktkapitalisierung: 9.964.480 USD

ICO-Phasen:
Beta bis Phase 3: Detaillierte Phasen des Token-Angebots mit Preisen, insgesamt verfügbaren Token und Boni.
Zeitplan: 16-wöchiger Zeitplan vom Beta-Start bis Phase 3.

Sperrfristen und Vesting-
Sperrfristen: 
Ein Zeitraum, in dem Anleger ihre Token nicht verkaufen oder handeln können. Dieser wird vom Projektteam festgelegt, um ein frühzeitiges Dumping zu verhindern und die Stabilität nach einer Einführung oder einem Token-Verkauf aufrechtzuerhalten.
Vesting-Zeiträume: 
Dies bezieht sich auf den Zeitrahmen und den Mechanismus der Token-Freigabe. Vesting in Kryptowährungen beinhaltet den schrittweisen Erwerb vollständiger Eigentumsrechte an Token über einen bestimmten Zeitraum, normalerweise um langfristiges Engagement zu fördern, einen sofortigen Verkauf zu verhindern und die Stabilität des Tokens aufrechtzuerhalten.

Fahrplan
Phase 1: Vorentwicklung und Planung
✓ Auswahl der Blockchain-Plattform
   ✓ Bewertung von Ethereum, Binance Smart Chain und Solana.
   ✓ Berücksichtigen Sie Transaktionsgebühren, Verarbeitungsgeschwindigkeit und ERC-20-Token-Unterstützung.
✓ Tokenomics und Smart-Contract-Spezifikationen
   ✓ Definieren Sie Token-Attribute wie Name, Symbol, Gesamtangebot.
   ✓ Entwickeln Sie Präge- und Brennmechanismen.
   ✓ Richten Sie Übertragungs- und Genehmigungsfunktionen für Token-Transaktionen ein.
   ✓ Überprüfen Sie die Zuteilungen, Staking-Mechanismen, Sperrfristen und das Wachstumspotenzial des Tokens.
Phase 2: Entwicklung von Smart Contracts
✓ Token-Smart Contract
   ✓ Sicherstellung der ERC-20-Konformität.
   ✓ Codieren und testen Sie die Funktionen zum Prägen, Brennen, Übertragen und Genehmigen.
✓ ICO Smart Contract
   ✓ Legen Sie Start- und Enddaten für den ICO fest.
   ✓ Implementieren Sie eine Preisstruktur mit Stufen und Boni.
   ✓ Definieren Sie Cap-Mechanismen und Whitelist-Optionen.
   ✓ Sichern Sie die Geldeinziehung und ermöglichen Sie Auszahlungsprozesse.
   ✓ Automatisieren Sie die Token-Verteilung nach der Investition.
Phase 3: Sicherheitsmaßnahmen
✓ Prüfung und Tests
   ✓ Durchführung von Smart-Contract-Audits.
   ✓ Führen Sie für jede Funktion umfassende Unit-Tests durch.
   ✓ Stellen Sie Verträge im Testnetz zur ICO-Simulation bereit.
Phase 4: Website-Entwicklung
✓ Zielseite und wichtiger Inhalt
   ✓ Bereitstellung eines zugänglichen Whitepapers und einer technischen Dokumentation.
   ✓ Erstellen Sie eine informative und ansprechende Zielseite.
✓ Integration und Sicherheit
   ✓ Sichern Sie die Website mit SSL-Zertifikaten und DDoS-Schutz.
   ✓ Implementieren Sie eine Wallet-Integration für Beiträge.
   ✓ Ermöglichen Sie die Interaktion mit Smart Contracts direkt auf der Website.
Phase 5: Benutzeroberfläche und Erfahrung
✓ Design und Reaktionsfähigkeit
   ✓ Sorgen Sie für eine intuitive Website-Navigation.
   ✓ Design für geräte- und browserübergreifende Kompatibilität.
✓ Implementierung der Presale-Plattform
   . ✓ Richten Sie nach Bedarf Registrierungs- und KYC-Prozesse ein.
   ✓ Zeigen Sie Metriken zum Token-Verkauf in Echtzeit an.
   ✓ Erstellen Sie eine benutzerfreundliche Beitragsschnittstelle.
   ✓ Fügen Sie Countdown-Timer für Vorverkaufs- und ICO-Events hinzu.
Phase 6: Verbesserung der Compliance und Sicherheit
✓ Compliance-Prüfungen
 ✓ Überprüfen und befolgen Sie die gesetzlichen Anforderungen in allen Rechtsräumen.
✓ Post-Sale-Funktionen
   ✓ Richten Sie ein System zum Token-Anspruch nach dem ICO ein.
   ✓ Offene Kommunikationskanäle für Support und Updates.
Phase 7: Technische Optimierung
✓ Skalierbarkeit und Leistung
   ✓ Sicherstellen, dass die Infrastruktur ein hohes Datenaufkommen und viele Transaktionen bewältigen kann.
✓ Backup und Analyse
   ✓ Implementieren Sie Backup-Lösungen und Datenwiederherstellungspläne.
   ✓ Nutzen Sie Tools zur Überwachung der Web- und Smart-Contract-Aktivität.
Phase 8: Einführung und darüber hinaus
✓ Marketing vor der Einführung
   ✓ Einführung von Influencer-Marketing und SMM.
   ✓ Starten Sie Pressemitteilungskampagnen. 
   ✓ Starten Sie eine Airdrop-Kampagne, um ein neues Publikum anzuziehen und am ICO teilzunehmen.
   ✓ Starten Sie eine Lockvogelkampagne.
✓ Starten Sie das Marketing
   . ✓ Machen Sie mit Influencer-Marketing und SMM weiter. 
   ✓ Setzen Sie Ihre Pressemitteilungskampagnen fort.
   ✓ Bearbeiten Sie Quests in Airdrop nach Bedarf.
   ✓ Veröffentlichen Sie das Projekt in den Top 10 der ICO/IDO-Tracker, um ein neues Publikum anzuziehen.
   ✓ Skalieren und optimieren Sie Werbekampagnen basierend auf ihrer Leistung.
   ✓ Werbekampagne fortsetzen.
   ✓ Führen Sie E-Mail-Marketing an unsere Zielgruppe durch und laden Sie sie zur Teilnahme am Projekt ein.
   ✓ SMM spricht über Airdrop-Ankündigungen und Investitionsmöglichkeiten des Projekts.
✓ Post-Launch-Management
   ✓ Überwachen Sie die Plattformleistung.
   ✓ Nehmen Sie Kontakt mit der Community auf, um Feedback und Unterstützung zu erhalten.
   ✓ Planen Sie nachfolgende Updates und Funktionen basierend auf dem Engagement der Benutzer und dem technologischen Fortschritt.
Phase 9: ICO-Abschluss und Token-Verteilung
✓ Abschluss des ICO
   ✓ Fassen Sie die Erfolge und wichtigsten Statistiken des ICO zusammen.
✓ Token-Verteilung
   ✓ Beschreiben Sie detailliert den Prozess zum Senden von Token an Inhaber, einschließlich Zeitplänen und verwendeten Mechanismen.
Phase 10: Erste Börsennotierung und Marktvorbereitung
✓ Börsennotierungen
   ✓ Einbindung von Market Makern
✓ Skizzierung von Plänen für die Erstnotierung des CRET-Tokens an den Börsen.
   ✓ Beschreiben Sie die Strategie für die Einbindung von Market Makern, um Liquidität und stabile Marktbedingungen sicherzustellen.
Phase 11: Testen und Implementieren der Plattform
✓ Testen
   ✓ Erläutern Sie den Testprozess für die CREAT'OR-Plattform, einschließlich Betatestphasen und Einbindung der Community
✓Umsetzung
   ✓ Beschreiben Sie detailliert die Schritte für den offiziellen Start der Plattform und konzentrieren Sie sich dabei auf Funktionen, Sicherheit und Benutzererfahrung.
Laufend: Community-Engagement und Marketing-Zusammenarbeit
✓ Marketing-Zusammenarbeit
   ✓ Versenden Sie Einladungen an seriöse Vermarkter mit Fachkenntnissen in De-Fi und Crowdfunding.
   ✓ Ermutigen Sie interessierte Fachleute, nach Kooperationsmöglichkeiten zu suchen.
✓ Kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit
   ✓ Pflegen und erweitern Sie gezielte Online-Werbung, Content-Marketing, Social-Media-Engagement und Community-Building-Aktivitäten.
   ✓ Etablieren Sie CREAT’OR als vertrauenswürdigen Namen im Crowdfunding.

Lernen Sie das Team kennen.
Das Team von CREAT'OR besteht aus Fachleuten mit fundierten Kenntnissen in Blockchain-Technologie, Unternehmensfinanzierung und Plattformentwicklung, die sich der Umgestaltung der Investitionslandschaft verschrieben haben.
James Galler
Mitgründer und Geschäftsführer
James Galler, Mitbegründer und Geschäftsführer von CREAT'OR, bringt einen vielseitigen Hintergrund und einen erstklassigen Abschluss mit Auszeichnung mit. Mit seiner Erfolgsbilanz als Unternehmensberater und Risikobewertungsstratege zeichnet sich James durch die Verfeinerung von Betriebsabläufen und die Entwicklung von kryptogestützten Finanzierungslösungen aus. Seine Tätigkeit bei CREAT'OR seit Januar 2024 konzentriert sich auf die Optimierung der Plattformfunktionalität, die Implementierung von Compliance-Standards und die Bewältigung der Komplexität von Eigenkapitalinvestitionen im Kryptobereich. James‘ einzigartige Mischung aus Kommunikationsfähigkeiten, Finanzplanung und Fachwissen zu Anlagestrategien untermauert seine Beiträge zur Revolutionierung des Crowdfunding in der dynamischen Landschaft der Kryptowährungen.
https://www.linkedin.com/in/james-galler-733614280/
Terry Markham
Mitgründer
Terry Markham ist dynamischer Mitbegründer von CREAT'OR, einer hochmodernen P2P-SaaS-Eigenkapitalplattform, die Unternehmen für Eigenkapitalinvestitionen mit der Krypto-Community verbindet. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor ist Terry auf Hypotheken- und Überbrückungsfinanzierungen spezialisiert und hat nachweisliche Erfolge in den Bereichen Vertrieb, Innovation und strategische Führung vorzuweisen. Seit Januar 2024 ist er bei CREAT'OR und war maßgeblich an der technischen Integration für Aktienmärkte und der Entwicklung von SaaS-Plattformen für die Einhaltung von Finanzvorschriften beteiligt. Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählen die Unterstützung und Betreuung von Unternehmen sowie die Gründung mehrerer Unternehmen im Laufe seiner Karriere.
https://www.linkedin.com/in/terry-markham-a3886430/
Andrew Mayes
Blockchain- und Sicherheitsspezialist
Andrew Mayes ist der Blockchain- und Sicherheitsspezialist bei CREAT'OR, wo sein Fachwissen in der Entwicklung intelligenter Verträge und der sicheren Plattformarchitektur unverzichtbar ist. Mit seinem scharfen Auge für Details und einem tiefen Verständnis der Blockchain-Technologie spielt Andrew eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz der CREAT'OR-Plattform. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung robuster intelligenter Verträge und die Schaffung einer sicheren Umgebung für die Benutzer der Plattform und trägt wesentlich zur Mission von CREAT'OR bei, die Investitionslandschaft durch innovative Blockchain-Lösungen zu verändern. Andrews Engagement für Spitzenleistungen und seine Pionierarbeit in der Blockchain-Sicherheit machen ihn zu einem wichtigen Mitglied des CREAT'OR-Teams.
Daniel Millyard
Frontend-Entwickler & UI/UX-Designer
Daniel Millyard, ein vielseitiger Kreativdesigner, hebt Markendesign weltweit auf ein neues Niveau. Daniel ist gebürtiger Brite und seine Reise erstreckt sich von den Küsten Südafrikas bis zu den Gipfeln Kasachstans. Er ist ein kreativer Enthusiast und beherrscht die Bereiche Fotografie, Videografie, Grafikdesign und 3D-Animation. Daniels Beiträge, die von Film und Fernsehen zum Markendesign übergegangen sind, sind bemerkenswert. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Neuerfindung des globalen Brandings von Sprinklr und leitete das visuelle Rebranding, das Website-Design und die Überarbeitung der Benutzeroberfläche von Vpod Solutions für Vgreet. Daniels Leidenschaft für innovatives Design sorgt dafür, dass CREAT'OR als führende Krypto-Crowdfunding-Plattform glänzt.
https://www.linkedin.com/in/daniel-millyard-72291a85/
Eric Lee
Full Stack Blockchain-Entwickler
Eric Lee verstärkt das CREAT'OR-Team als Full Stack Web3-Entwickler und UI/UX-Spezialist und bringt über neun Jahre Erfahrung in der Frontend- und Backend-Entwicklung, einschließlich Web3-Lösungen, mit. Seine Expertise im UI/UX-Design und seine umfassenden Programmierkenntnisse haben zur erfolgreichen Entwicklung von Webanwendungen in den Bereichen Marketing, Gaming, Medizin und Soziales geführt. Erics nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Entwicklung dezentraler Börsen (DEX) zeigt seine Fähigkeit, die neuesten Webentwicklungs- und Blockchain-Trends in CREAT'OR zu integrieren, Innovationen voranzutreiben und neue Standards in der digitalen Landschaft zu setzen.
GotBit
Tokenomic-Berater und Market-Making-Partner
Gotbit, unser Market Maker und Tokenomics-Berater, hat maßgeblich dazu beigetragen, dass unser Projekt auf einem soliden Fundament steht und gut auf Erfolg vorbereitet ist. Gotbit ist auf Market Making für Web3 spezialisiert und nutzt eine Mischung aus KI-gestützter Software und strategischen Handelsplattformen, um Kaufdruck und Gewinn für seine Kunden zu generieren und so die Entwicklung bahnbrechender Kryptoprodukte zu unterstützen. Mit 1,3 Milliarden US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten, über 370 institutionellen Kunden und einem Team von 140 Mitgliedern war Gotbits Fachwissen von entscheidender Bedeutung für die Strukturierung und Belastungstests unserer Tokenomics, um Widerstandsfähigkeit und Wachstumspotenzial auf dem dynamischen Kryptomarkt sicherzustellen.
https://www.linkedin.com/company/gotbit/
Coinband
Marketing Partner
Unsere unglaublichen Marketingpartner Coinband sind ein echter Game-Changer für CREAT'OR. Sie sind auf Web3-, Krypto- und NFT-Projekte spezialisiert und bringen modernstes Fachwissen mit, das uns in die Lage versetzt, Marketingherausforderungen wie nie zuvor anzugehen. Ihre beeindruckende Erfolgsbilanz umfasst die Förderung von 3 der Top 10 IDOs nach aktuellem ROI, wie von CryptoRank anerkannt. Mit geschätzten Kunden wie ByBit, OKX, ChainGPT, GT Protocol, BullPerks, NEAR und LayerAI hat Coinband seine Position als Top-Partner in der Branche gefestigt. Allein im Jahr 2023 haben sie bei Token-Sale-Events über 30 Millionen US-Dollar für Kunden gesammelt. Ihr Fachwissen und ihre Erfolge bilden die Grundlage für unseren Erfolg in der dynamischen Welt der Krypto- und Blockchain-Technologien. Wir freuen uns, Coinband auf dieser Reise an unserer Seite zu haben.
https://www.linkedin.com/company/coinband/
Solid Proof
Smart Contract Audit Partner
Die Wahl von SolidProof als unserem Prüfpartner war eine strategische Entscheidung, die von ihrem guten Ruf und ihrer umfassenden Erfahrung im Bereich der Blockchain-Sicherheit beeinflusst wurde. Unser Projekt hat das umfassende Audit von SolidProof erfolgreich bestanden, ein Beweis für unser Engagement für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Dies unterstreicht unser Engagement, in unserem Unternehmen die höchsten Standards an Vertrauenswürdigkeit und Betriebsintegrität aufrechtzuerhalten.
SolidProofs spezialisierte Dienstleistungen im Bereich Smart Contract Audits und KYC-Verifizierungen sowie ihr innovativer Ansatz zur Gewährleistung der Projektsicherheit spielten bei unserer Entscheidung eine entscheidende Rolle. Während unserer gesamten Entwicklungsreise bleiben wir offen für eine weitere Zusammenarbeit mit SolidProof, um ihre Expertise bei der Navigation durch die komplexe Landschaft der Blockchain-Technologie zu nutzen.
https://www.linkedin.com/company/solidproof/

INFORMATION
Offizielle Website: https://creat-or.io/
Whitepaper: https://whitepaper.creat-or.io/
X/Twitter: https://twitter.com/Creator_CRET
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/creator-cret
Discord: https://discord.gg/jdUeq3Se3k
Telegrammankündigungen: https://t.me/creator_announcements
Telegramm-Community: https://t.me/creator_community
YouTube: https://www.youtube.com/@Creator-CRET
CRET-Token (Etherscan): https://etherscan.io/address/0x6d0bB9B6cE385e28EA4EBb7d76dCb3A1AaF7BC4b
CRET SolidProof-Audit: https://github.com/solidproof/projects/tree/main/2024/CREAT'OR
CRET CoinGecko: https://www.coingecko.com/en/coins/creat-or
 
AUTOR
Bitcointalk-Benutzername: Ademola Lookman
Wallet-Adresse: 0x7d8d069a54f9f5e307832a467ba17cc4ac06ba49

Komentar

Postingan populer dari blog ini

Bank11.io

Overview of the Bela Token project

ITSMYNE